Stiftung SLW Altötting zu Besuch in der Fachakademie Starkheim

Starkheim. In der Fachakademie für Sozialpädagogik Mühldorf des Diakonischen Werks Traunstein e.V. fand vor kurzem eine Informationsveranstaltung für Schüler*innen und Studierende statt. Die Stiftung SLW Altötting war mit drei ihrer Einrichtungen – Antoniushaus Marktl, Franziskushaus Altötting und Josefsheim Wartenberg – dabei und informierte die „Fachkräfte von morgen“ über die Möglichkeiten, die die Stiftung SLW Altötting und ihre Einrichtungen für Berufseinsteiger bieten.

Mark Niedermeier vom Franziskushaus Altötting und Maik Hollstein, Gesamtleiter von St. Maria Fürstenzell, präsentieren ihre Einrichtungen vor den interessierten Studenten.

Mark Niedermeier vom Franziskushaus Altötting (li.) und Maik Hollstein, Gesamtleiter von St. Maria Fürstenzell, präsentieren ihre Einrichtungen vor den interessierten Studenten. Foto: SLW

Info-Tag für die Fachkräfte von morgen

Das abwechslungsreiche Berufsfeld, die Fortbildungs- und Aufstiegschancen innerhalb des Träger SLW Altötting wurden genauso den künftigen jungen Kolleginnen und Kollegen vorgestellt wie das Angebot von Schnuppertagen, Berufspraktika, Dualem Studium oder sozialpädagogischem Einführungsjahr. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich sehr interessiert und fragten gezielt nach. Am zweiten Tag wurde die Möglichkeit einer praxisintegrierten Ausbildung in den SLW-Einrichtungen Franziskushaus und Wartenberg vorgestellt, hierbei werden die „Erzieher*innen in Ausbildung“ zwei Tage die Woche in der Fachakademie unterrichtet und arbeiten drei Tage die Woche in einer Praxisstelle. Weitere Infos unter www.slw.de/mitarbeiten.

St. Maria Fürstenzell
Passauer Str. 19-23
94081 Fürstenzell
Tel. 08502 806-0
Fax 08502 806-65
info@st-maria-fuerstenzell.de

Spendenkonto:
St. Maria Fürstenzell

LIGA Bank Regensburg
DE05 7509 0300 0404 3026 30
BIC GENODEF1M05