Mit rund 140 Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Fachbereichen engagieren wir uns jeden Tag für die Zukunft der Kinder und Jugendlichen, die uns in St. Maria Fürstenzell anvertraut sind.
Dabei legen wir den Fokus auf die sozial-emotionale Förderung, gerade in persönlichen Krisenmomenten der Kinder und Jugendlichen. Denn wir sind mehr als nur Fachkräfte. Wir unterstützen mit ausgeprägter Empathie, damit sich unsere Kinder und Jugendlichen voll entfalten können. Zudem übernehmen die Menschen aus unseren Teams aktiv gesellschaftspolitische Verantwortung und leisten einen Beitrag zu einem funktionierenden Gemeinwesen.
Wir sind überzeugt: Engagement und Wertschätzung sind die Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft. Und deswegen ist es uns als Arbeitsgeber auch wichtig, eine ebensolche Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle entfalten können.
Willkommen in St. Maria Fürstenzell.
Hier machen Sie mit Ihrem Talent einen Unterschied im Leben unserer Kinder.
Arbeiten in St. Maria Fürstenzell bedeutet:
- Vergütung nach dem Top-Tarif im Sozial- und Erziehungsdienst in Bayern (AVR Caritas)
- Zusatzleistungen wie Schicht- und Wohnzulage (im Bereich Hilfen zur Erziehung) oder Leistungsentgelt (im Bereich Sozial- und Erziehungsdienst)
- zusätzliche Leistungen wie Betriebsrente, Jahressonderzahlung/Weihnachtsgeld, Hilfe im Krankheitsfall
- Aufstiegsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildung
Aktuelle Stellenangebote von St. Maria Fürstenzell erreichen Sie auf unserem