Wir sind engagierte Gastgeberinnen und Gastgeber und machen alle mit leckerem Essen sowie einem Lächeln glücklich. Wir verstehen, dass Essen ein besonderer Moment und ein Highlight ist. Gemeinsam gehen wir sorgsam mit Lebensmitteln, Menschen und Umwelt um.
Unser Ziel ist es, mit spannenden und leckeren Gerichten unsere Gäste für Getreideerzeugnisse, Gemüse, Hülsenfrüchten und Obst zu begeistern. Mit der Prämisse, nicht den Verzicht zu predigen, sondern durch weniger Fleisch den Fokus auf die eingesetzte Fleischqualität und damit auch auf die Tierhaltung zu lenken. Ganz automatisch machen wir so auch darauf aufmerksam, dass die Produktion pflanzlicher Lebensmittel bedeutend weniger Klimagasemissionen verursacht als Fleisch oder Milchprodukte
Bei der Auswahl unserer Rohstoffe achten wir nicht nur auf die subjektive Qualitätsbewertung sondern auch auf die objektive. Das bedeutet für uns, dass in den Lebensmitteln nur Inhaltsstoffe sind, die auch von Natur aus hinein gehören. Das können wir am besten sichern, indem wir Convenience-Produkte weitestgehend vermeiden. Durch beispielsweise den Verzicht auf Fertigsoßen und Fertigsuppen entscheiden wir, dass nur Gemüse und Gewürze zum Einsatz kommen und sich keine künstlich hergestellten Inhaltsstoffe darin wiederfinden: für Ihre Gesundheit, für unsere Überzeugung.
Die wichtigsten Zutaten in unseren Küchen sind die Begeisterung für das Kochen und die Wertschätzung für unsere Lebensmittel. Wir konzentrieren uns auf nachhaltig angebaute Produkte, die saisonal entsprechend eingesetzt werden. Wir legen großen Wert auf regionale Lebensmittel und soweit es geht auch Produkte aus heimischer Landwirtschaft.
- Eigenkontrollsystem nach HACCP mit dem Ziel, ein größtmögliches Maß an Produktsicherheit zu erlangen
- Rückstellproben nach DIN 10526, Temperaturkontrollen und Dokumentation, Hygieneplan
- Schulungen/Belehrungen: Hygiene, §43 IfSG
St. Maria Fürstenzell
Küche
Passauer Str. 19-23
94081 Fürstenzell
Tel.: 08502 806-0
Leitung Küche
Frank Thul
Mail: