Häufige Fragen

Fragen rund ums Thema Spenden? Wenn Sie wissen wollen, wie St. Maria Fürstenzell organisiert ist oder wie unsere Spendengelder verwaltet werden, erhalten Sie hier Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen – übersichtlich und kompakt.

Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, in die Kinder- und Jugendhilfe nachhaltig zu investieren.

Transparente Offenlegung der Finanzen ist für unseren Träger, die Stiftung SLW Altötting, selbstverständlich. Die jährlichen Ausgaben der Stiftung liegen bei rund 50 Millionen Euro. Für ihre sozialen Dienstleistungen im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit erhält die Stiftung Förderungen aus öffentlicher Hand:

  • Staat
  • Landkreise
  • Kommunen

Damit bestreitet die Stiftung zum größten Teil ihren Haushalt. Der Stiftung SLW Altötting ist es ein Anliegen zu transportieren, dass wir keine Stiftung im Sinne eines „Steuerspar-Modells“ sind, sondern eine öffentlich-rechtliche Stiftung mit langer Tradition, deren einziger Zweck der Dienst an den Kindern und Jugendlichen in den SLW-Häusern im Freistaat Bayern ist.

Werden alle Einnahmen der Stiftung SLW addiert, sind rund 95 Prozent der Ausgaben durch staatliche Förderungen abgedeckt. Die verbleibenden fünf Prozent des Gesamtaufwands der Kinder- und Jugendhilfe decken die SLW-Einrichtungen aus zusätzlich erwirtschafteten Erträgen.

Ergänzend zu den staatlichen Förderungen und Elternbeiträgen muss die Stiftung SLW Altötting für ihre Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen Spenden und sonstige Erträge erwirtschaften, um die Kosten decken zu können. Deshalb sind wir auf weitere Spenden angewiesen.

Spendenkonto St. Maria Fürstenzell:

LIGA Bank Regensburg
IBAN DE05 7509 0300 0404 3026 30
BIC GENODEF1M05

Wir legen größten Wert auf die Transparenz für Spender. Sprechen Sie uns an. Gerne erteilen wir Ihnen Auskunft über die Einnahmen und Verwendung der Mittel. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns helfen. 

Spenden bis 300 Euro können Sie mittels Einzahlungsbeleg oder Kontoauszug der Bank steuerlich geltend machen. Erst ab einer Spendenhöhe von über 300 Euro ist die Vorlage einer amtlichen Zuwendungsbestätigung erforderlich. Dafür benötigen wir Ihre Kontaktdaten, die Sie auf Ihrem Überweisungsträger oder in unserem Kontaktformular hinterlassen können.

Sie können den Bareinzahlungsbeleg oder die Buchungsbestätigung Ihres Kreditinstituts bei Ihrem Finanzamt vorlegen.

Als Buchungsbestätigung können z.B. dienen: Kontoauszug, Lastschrifteinzugsbeleg oder eine gesonderte Bestätigung Ihres Kreditinstitutes. Zusätzlich zur Buchungsbestätigung müssen Sie die auf der Rückseite des Einzahlungsbelegs aufgedruckten Angaben zum Freistellungsbescheid vorlegen.

St. Maria Fürstenzell ist eine Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung der Stiftung SLW Altötting. Die Stiftung SLW Altötting wurde im Jahr 1976 in enger Verbundenheit mit der Provinz der Bayerischen Kapuziner als Kinderhilfswerk der Kapuziner gegründet und aus diesen Wurzeln heraus mit der Rechtsform einer Stiftung des öffentlichen Rechts ausgestattet. Nach dem Ergebnis der Erörterung der obersten Finanzbehörden des Bundes und der Länder sind Einrichtungen, soweit diese nach dem kirchlichen Selbstverständnis dazu dienen, den Verkündungsauftrag der Kirche wahrzunehmen, dem hoheitlichen Bereich zuzuordnen. Bei den von der Stiftung betriebenen Kindertagesstätten, Schulen, Horten und Wohngruppen steht regelmäßig der pastorale Aufgabenbereich im Vordergrund und damit eine hoheitliche Aufgabe. Für Spenden, die die Stiftung mit ihren Einrichtungen zur Erfüllung ihrer hoheitlichen Aufgaben erhält, ist sie berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen.

Die Satzung der Stiftung SLW Altötting können Sie hier downloaden und die Satzung des Fördervereins SLW e.V. Altötting erhalten Sie hier.

Sie können uns bei Fragen so erreichen:

St. Maria Fürstenzell
Passauer Str. 19-23
94081 Fürstenzell
Tel. 08502 806-0
Fax 08502 806-65
MailDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Oder nutzen Sie bequem unser Kontaktformular:

St. Maria Fürstenzell
Passauer Str. 19-23
94081 Fürstenzell
Tel. 08502 806-0
Fax 08502 806-65
info@st-maria-fuerstenzell.de

Spendenkonto:
St. Maria Fürstenzell

LIGA Bank Regensburg
DE05 7509 0300 0404 3026 30
BIC GENODEF1M05