Kreativer Unterricht
Begeisterte Jugendliche bei einem Schauspielworkshop an der Heimvolksschule
Fürstenzell. Wie leben Schauspieler? Wie sieht deren Arbeit aus? Um Schülern die Welt der Schauspieler näherzubringen, lud Birgit Wisgalla, Lehrerin an der Heimvolksschule und selbst virtuose Musikerin, die Schauspielerin Eva Gottschaller ein, einen Schauspielworkshop mit der Klasse 8M durchzuführen.
Im Workshop mit Eva Gottschaller lernten die Schülerinnen und Schüler ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Foto: SMF
Frau Gottschaller informierte die Schüler über diesen nicht immer von Reichtum und Glamour geprägten Beruf und beantwortete auch zahlreiche Fragen rund um die Ausbildung und Aufgaben von Schauspielern.
Verschiedene Spiele, die die Reaktion und Wahrnehmung fördern, leiteten zum praktischen Teil des Workshops über. Hier durften die Jugendlichen ihrer Kreativität bei einer kleinen Szene freien Lauf lassen. Nachdem sie einen kurzen Dialog auswendig lernten, durfte die Miniszene frei gestaltet und schließlich aufgeführt werden. Dies war ein unvergessliches Erlebnis für die Schüler. Die Klasse und ihre Lehrkraft Frau Wisgalla bedankten sich sehr herzlich bei der Schauspielerin.
Vita Eva Gottschaller:
Eva Gottschaller wurde im niederbayerischen Rotthalmünster geboren. 2015 absolvierte sie ihr Schauspielstudium an der Athanor Akademie für darstellende Kunst für Theater/Film/TV mit staatlich anerkanntem Abschluss. Seitdem ist sie frei- beruflich als Schauspielerin tätig. Erste berufliche Erfahrungen konnte sie in der freien Szene-Gruppe „Lichtbühne München“ sammeln. Es folgten Engagements bei den Carl-Orff Festspielen in Andechs, dem Athanor Theater, dem Ensemble Persona, dem Pepper Theater und dem Kulturmobil Niederbayern. Neben dem Kulturmobil tourt sie aktuell mit dem Theater Spielzeit durch Bayern. Ihr Kinodebüt feierte Gottschaller mit dem niederbayerischen Drama „Restguthaben – Zeit, die einem bleibt“, ein Film von Benjamin Strobel, in der weiblichen Hauptrolle.