Ein Kunstwerk für den Bürgermeister

Bürgermeister Hammer erwirbt ein Glasbild von einer Schülerin der Heimvolksschule

Fürstenzell. Völlig überrascht war Milana Malinovskij aus der Klasse 6b, als sie erfuhr, dass der Fürstenzeller Bürgermeister ihr ein Kunstwerk abkaufen möchte. Er hatte dieses in der Ausstellung „KinderKunstWelten“, welche in den Geschäftsräumen der Marktgemeinde stattfand, entdeckt. Begeistert von der Technik und dem Motiv mit Palme, Sand und Meer, kontaktierte er unverzüglich den Schulleiter der HVS, Rektor Max Lehner, dieser möge ihm doch bitte das Werk reservieren und bei der Schülerin anfragen, ob es käuflich zu erwerben wäre. 

 Germana Ziesche, Klassenleiterin 6b, Milana Malinovskij 6b, Künstlerin, Bürgermeister Manfred Hammer, Rektor Max Lehner.

Von links: Germana Ziesche, Klassenleiterin 6b, Milana Malinovskij 6b, Künstlerin, Bürgermeister Manfred Hammer, Rektor Max Lehner. Foto: SMF

Milanas Kunstwerk entstand im Laufe eines zu den „KinderKunstWelten“ gehörenden Glas- Projekts unter der Anleitung der Fürstenzeller Künstlerin Barbara Zehner. Bei dieser als „Fusing“ bezeichneten Technik werden bunte Glasstücke zu einem Motiv auf eine transparente Glasplatte gelegt und anschließend im Brennofen geschmolzen, bis sie sich miteinander verbinden. So entstehen transparente, leuchtende Bilder, die vor allem auf Fensterflächen ihre Strahlkraft zur Geltung bringen.

Milana reagierte zuerst ungläubig und dachte an einen Scherz, um unmittelbar darauf die Anfrage des Bürgermeisters mit den Worten: „Mein Bild? Der Bürgermeister will es kaufen? Ich freue mich so! Ich bin so stolz!“ zu bejahen. Sie ist übrigens die erste Schülerin in der langen künstlerischen Tradition der Heimvolksschule, deren Talent durch einen Bilderverkauf gekrönt werden konnte.

St. Maria Fürstenzell
Passauer Str. 19-23
94081 Fürstenzell
Tel. 08502 806-0
Fax 08502 806-65
info@st-maria-fuerstenzell.de

Spendenkonto:
St. Maria Fürstenzell

LIGA Bank Regensburg
DE05 7509 0300 0404 3026 30
BIC GENODEF1M05